Welche Initiativen haben wir umgesetzt? Wie wurden die Prozesse gestaltet? Eine Übersicht über Projekte aller Art quer durch die Bandbreite unseres Produktportfolios.
Projekte

Kindergemeinderat Stainz
Unser Kindergemeinderat startet in der Gemeinde Stainz
Kindergemeinderat Gamlitz
Unser Kindergemeinderat startet in der Gemeinde Gamlitz
- bruckmürzzuschlag
- bürgerbeteiligung
- daswirfürdiezukunft
- deutschlandsberg
- gesellschaft
- graz
- grazumgebung
- hartbergfürstenfeld
- jugendbeteiligung
- leibnitz
- leoben
- liezen
- moderation
- murau
- murtal
- oststeiermark
- partizipation
- projektmanagement
- steiermark
- steirischer Zentralraum
- südoststeiermark
- teamlandentwicklungstmk
- voitsberg
- weiz
- zukunftsperspektiven
Jugendlandtag 2023
Organisation und Durchführung mit beteiligung.st
Ausgezeichneter Wohnbau Steiermark 2021
Der Anerkennungspreis für den Beispielhaften Wohnbau wurde 2021 an die besten Wohnbauten der Steiermark verliehen....
Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ und „UNICEF Kinderfreundliche Gemeinde“ Passail
DIe Marktgemeinde Passail stellt die Familien- und Kinderfreundlichkeit in den Mittelpunkt
Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ und „UNICEF Kinderfreundliche Gemeinde“ Gleinstätten
Die Marktgemeinde Gleinstätten auf dem Weg zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ und „UNICEF Kinderfreundlichen Gemeinde“
- agenda2030
- attraktiverlebensraum
- bürgerbeteiligung
- hartbergfürstenfeld
- nachhaltiggestalten
- ortskernentwicklung
- partizipation
- zukunftsperspektiven
LA21 – Entwicklungsstrategie Sinabelkirchen 2037
Unter Einbindung der Bürger*innen soll die Entwicklung der Marktgemeinde Sinabelkirchen mit Methoden der Partizipation, unter...
Gelebte Bürger*innenbeteiligung in Pöllauberg
Die Gemeinde Pöllauberg hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Umsetzung von Projekten auch während des Bürger*innenbeteiligungsprozesses...
Steirische Wahrzeichen 2018 – Vergangenheit trifft Zukunft
Unter diesem Motto stand die Auszeichnung des Steirischen Wahrzeichens, die seit über 20 Jahren an...
Steirische Wahrzeichen 2022 – Neues Leben in alten Mauern
Die Steiermark verfügt über ein reiches baukulturelles Erbe, das es zu erhalten gilt. Wohnbaulandesrat Hans...
Gemeinderatsklausur St. Nikolai im Sausal
Gemeinsam Schwerpunkte für die Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzeptes / Flächenwidmungsplanes finden.