Welche Initiativen haben wir umgesetzt? Wie wurden die Prozesse gestaltet? Eine Übersicht über Projekte aller Art quer durch die Bandbreite unseres Produktportfolios.
Projekte

UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal im Steirischen Vulkanland
Wein.Wissen im Vulkanland Steiermark
„Wasser-Lebensraum-Gemeinde“ Kirchbach-Zerlach
Projektbegleitung für das Projekt „Wasser-Lebensraum-Gemeinde Kirchbach-Zerlach“ mit Fokus auf Revitalisierung des Schwarzaubaches.
Kindergemeinderat Premstätten
Der Kindergemeinderat startet in der Gemeinde Premstätten
- bürgerbeteiligung
- energieraumplanung
- klimaundumwelt
- mobilität
- oststeiermark
- partizipation
- strategieentwicklung
BÜRGER:INNENBETEILIGUNG IM RAHMEN DER ENERGIERAUMPLANUNG FÜR DIE GEMEINDE WALDBACH-MÖNICHWALD
AUDIT „FAMILIENFREUNDLICHE GEMEINDE“ UND „UNICEF KINDERFREUNDLICHE GEMEINDE“ STADTGEMEINDE FROHNLEITEN
Die Stadtgemeinde Frohnleiten stellt die Familien- und Kinderfreundlichkeit in den Mittelpunkt
- attraktiverlebensraum
- bürgerbeteiligung
- familienfreundlichegemeinde
- gesellschaft
- Kinderfreundliche Gemeinde
- steirischer Zentralraum
- zeithilfsnetz
Bürger*innenbeteiligung St.Marein bei Graz – „Unser Miteinander unter einem Dach!“
St. Marein bei Graz möchte die Bedürfnisse aller Bürger*innen aus allen Ortsteilen der Gemeinde unter...
Kindergemeinderat Wies
Kindergemeinderat startet in der Marktgemeinde Wies
Zeit-Hilfs-Netz Pöllau
Der Verein 12er Haus – Zeit Hilfs Netz Pöllau schafft Möglichkeiten, füreinander und miteinander da...
Ortskernentwicklung Mureck
Jugend macht Zukunft Wies
Aufbau eines Jugendrates