gesellschaftoststeiermarkzeithilfsnetz Zeit-Hilfs-Netz Pöllau Der Verein 12er Haus – Zeit Hilfs Netz Pöllau schafft Möglichkeiten, füreinander und miteinander da... mehr erfahren
gesellschaftsteirischer Zentralraumzeithilfsnetz Zeit-Hilfs-Netz Geistthal-Södingberg Nachbarschaftshilfe wird auch in der Gemeinde Geistthal-Södingberg großgeschrieben. Ein engagiertes Organisationsteam wurde bereits gefunden. mehr erfahren
klimaundumweltleitbildentwicklungsteirischer Zentralraum Pro Klima & Umwelt in Stattegg Die Gemeinde Stattegg ist in 20 Jahren zu 100 Prozent energieautark, forciert elektrisch bzw. Wasserstoff... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbruckmürzzuschlaggemeinderatsklausur Gemeinderatsklausur Breitenau am Hochlantsch Die Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch hat in der Vergangenheit bereits Bürgerbeteiligungsprozesse durchgeführt. 2014/2015 haben die... mehr erfahren
attraktiverlebensraumdeutschlandsberggemeinderatsklausur Gemeinderatsklausur Wies Nach der letzten Gemeinderatsklausur im Oktober 2020 entschloss sich die Marktgemeinde Wies zu einer neuerlichen... mehr erfahren
familienfreundlichegemeindegesellschaftKinderfreundliche Gemeindeleibnitz Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ und „UNICEF Kinderfreundliche Gemeinde“ Gleinstätten Die Marktgemeinde Gleinstätten auf dem Weg zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ und „UNICEF Kinderfreundlichen Gemeinde“ mehr erfahren
attraktiverlebensraumdeutschlandsbergleitbildentwicklungzukunftsperspektiven Bürger*innenbeteiligung zur Entwicklung des räumlichen Leitbildes In die Erstellung des räumlichen Leitbildes sollen die Sichtweisen der Bürger*innen optimal eingebunden werden. mehr erfahren
bürgerbeteiligunggesellschaftleibnitzortskernentwicklung Bürger*innenbeteiligung zur Ortskernstärkung Unter dem Motto „Gemeinsam Kitzeck gestalten“ startete die Gemeinde einen Bürger*innenbeteiligungsprozess mehr erfahren
attraktiverlebensraumbaukulturgesellschaftsteirischer Zentralraum Leitbild zur Baukulturellen Ortskernerweiterung Sankt Bartholomä Gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet St. Bartholomä ein baukulturelles Leitbild für mehr Lebensqualität und Aufenthaltsqualität... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbürgerbeteiligungfamilienfreundlichegemeindegesellschaftKinderfreundliche Gemeindesteirischer Zentralraumzeithilfsnetz Bürger*innenbeteiligung St.Marein bei Graz – „Unser Miteinander unter einem Dach!“ St. Marein bei Graz möchte die Bedürfnisse aller Bürger*innen aus allen Ortsteilen der Gemeinde unter... mehr erfahren
bürgerbeteiligungklimaundumweltsteirischer Zentralraum Lokale Agenda 21 – Projekt „Zukunftsgemeinde Fernitz-Mellach – Aktiv von allen BürgerInnen gestaltet“ Zukunft Fernitz-Mellach – Mitreden, Mitleben, Mitentscheiden mehr erfahren
attraktiverlebensraumbürgerbeteiligunggesellschaftsteirischer Zentralraum St. Radegund beleben – St. Radegund bewegen Gemeinsam mit den Bürger*innen wird die Gemeinde St.Radegund belebt und bewegt! mehr erfahren