attraktiverlebensraumbürgerbeteiligungortskernentwicklungsüdoststeiermark Ein langfristiges Gestaltungskonzept für den neuen Dorfplatz Der Ortsteil Rohr an der Raab entwickelt sich auf Grund der schönen Lage mitten im... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbürgerbeteiligungleitbildentwicklungstrategieentwicklungweiz Leitprojekt Gasen 2030 In diesem Bürger*innenbeteiligungsprozess beschäftigten sich die Vertreter*innen aus dem Gemeinderat unter Bürgermeister Erwin Gruber gemeinsam... mehr erfahren
gesellschaftkulturerbeweiz Wias amol woar Puch war eine der drei Pilotgemeinden im INTERREG CULTURECOVERY Projekt, das die Bewahrung und Weitergabe... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbürgerbeteiligungdeutschlandsbergortskernentwicklung Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz „Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz“ – dieses Motto wurde von den Wettmannstätter Bürger*innen im Zuge... mehr erfahren
klarklimaundumweltklimawandelanpassungleibnitzpositionierung Vorzeigeregion Klimawandelanpassung Die Anpassung an den Klimawandel ist neben dem Klimaschutz eine Säule der nationalen und steirischen... mehr erfahren
agenda2030klimaundumweltklimawandelanpassungnachhaltiggestaltenprojektmanagementsdgssüdoststeiermark INTERREG-Projekt coop MMD Im Rahmen des EU-Projektes „coop MDD“ wurden Vorbereitungsmaßnahmen für die zukünftigen Funktionen des 5-Länder Biosphärenparks... mehr erfahren
gesellschaftjugendbeteiligungliezen YOUgend hat eine Stimme 2019 initiierte das Regionalmanagement Liezen ein Projekt mit dem Ziel, das Thema Jugend in Gemeinden... mehr erfahren
bruckmürzzuschlaggesellschaftvereineweiterbildung Kreative Ideenfindung im Trachtenverband Mürztal Vereine leisten einen enormen Mehrwert im Gemeinschaftsleben. Den Vereinsvorstand und die Funktionär*innen plagen jedoch Sorgen:... mehr erfahren
agenda2030hartbergfürstenfeldleibnitznachhaltiggestaltenprojektmanagementsdgssüdoststeiermarkweiz Vulkanland-Winzer*innen Steiermark Der Verein Winzer Vulkanland Steiermark, eine Vereinigung von mittlerweile rund 91 Winzer*innen aus dem Weinbaugebiet... mehr erfahren
gesellschaftkulturerbeleoben Belebung alter Volkstracht im Fokus Trofaiach war eine der drei Pilotgemeinden im INTERREG CULTURECOVERY Projekt, das die Bewahrung und Weitergabe... mehr erfahren
attraktiverlebensraumgesellschaftleitbildentwicklungvereinevoitsberg Zukunfts-Check für Vereine in Söding – St. Johann e Ortsteile Söding und St. Johann wurden 2015 zu einer Gemeinde zusammengeführt, was auch hieß,... mehr erfahren
gesellschaftkindergemeinderatliezen Weihnachtn, wias friara amoi wor Der Kindergemeinderat Rottenmann konnte ein ganz besonderes Projekt umsetzen: „Weihnachtn, wias friara amoi wor“. ... mehr erfahren