Sommerprogramm für deine Gesundheit
Aigen. Irdning-Donnersbachtal. Stainach-Pürgg. Wörschach.
Terminübersichten
2025 wird der Schwerpunkt auf die Natur.Kraft.Plätze. gelegt. So werden spannende geführte Wanderungen zu verschiedenen Natur.Kraft.Plätzen. angeboten - mal geht es um ein Ganzkörper Training, ein anderes Mal geht es um Achtsamkeit und Fokus. Somit lohnt es sich jede Wanderung mitzumachen, denn Abwechslung ist geboten. Details (Broschüre, Übungen, Wanderrouten) zu den Natur.Kraft.Plätzen. stehen hier bereit.
Der Beginn und die Vorstellung der Natur.Kraft.Plätze. findet am MO, 12.5.2025, sowie DI, 13.5.2025, statt.
Erwachen der Natur.Kraft.Plätze.
Erleben Sie bei dieser Veranstaltung inspirierende Impulse, spannende Informationen und entschleunigende Resonanzübungen zu diesen kraftvollen Orten der Natur.
Geführte Wanderung zu einem Natur.Kraft.Platz.
Sabine Schulz, international tätige Natur Resonanz Expertin und Begründerin von NATURESPONSE®, hat die Resonanzübungen zu jedem Natur.Kraft.Platz. entwickelt - passend zur Landschaftsqualität. Die Übungen bestehen aus Atem-, Bewegungs- und Gedankenimpulsen und können mit jedem Fitnesslevel durchgeführt werden.
Kontakt und Information:
Mag.(FH) Birgit Geieregger: birgit.geieregger@landentwicklung-steiermark.at | 0676 86643754
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Achtsamkeitswanderung zum Natur.Kraft.Platz. Kulm (Aigen)
Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher, feuerlehof.at, 0680 1121243
Treffpunkt: Bankerlplatz am Putterersee
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Kurs findet nur bei Schönwetter statt.
Erlebe die Natur mit allen Sinnen bei einer achtsamen Wanderung zum Natur.Kraft.Platz. Kulm in Aigen. Durch bewusste Schritte, Atemübungen und meditative Impulse verbinden wir uns mit der Natur und kommen ganz im Moment an. Diese sanfte Wanderung fördert innere Ruhe, Klarheit und neue Energie.
Mag. Simone Feuerle-Steindacher absolvierte das Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und erwarb ihre Pilates-Qualifikation am Universitätssportinstitut (USI) Wien. Mit zusätzlichen Ausbildungen, darunter Wingwave-Traumatherapie, Gesund- und Vital-Coach, Nordic-Walking-Lehrerin, TSA-Fitness- und Gymnastiktrainerin, profitieren die Teilnehmer:innen von einem vielfältigen Erfahrungsschatz und erhalten wertvolle Tipps.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Achtsamkeitswanderung zum Natur.Kraft.Platz. Stalingradkapelle
Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher, feuerlehof.at, 0680 1121243
Treffpunkt: Parkplatz Möslweg Nr. 2, 8943 Aigen im Ennstal
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Kurs findet nur bei Schönwetter statt.
Erlebe die Natur mit allen Sinnen bei einer achtsamen Wanderung zum Natur.Kraft.Platz. Stalingradkapelle. Durch bewusste Schritte, Atemübungen und meditative Impulse verbinden wir uns mit der Natur und kommen ganz im Moment an. Diese sanfte Wanderung fördert innere Ruhe, Klarheit und neue Energie.
Mag. Simone Feuerle-Steindacher absolvierte das Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und erwarb ihre Pilates-Qualifikation am Universitätssportinstitut (USI) Wien. Mit zusätzlichen Ausbildungen, darunter Wingwave-Traumatherapie, Gesund- und Vital-Coach, Nordic-Walking-Lehrerin, TSA-Fitness- und Gymnastiktrainerin, profitieren die Teilnehmer:innen von einem vielfältigen Erfahrungsschatz und erhalten wertvolle Tipps.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Achtsamkeitswanderung zum Natur.Kraft.Platz. Pürglitz
Trainerin: Petra Cibulak, www.petracibulak.at, 0664 3014270
Treffpunkt: Parkplatz Fleischerei Klingler, Falkenburg Klosterweg 33, 8952 Irdning
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Kurs findet nur bei Schönwetter statt.
Erlebe die Natur mit allen Sinnen bei einer achtsamen Wanderung zum Natur.Kraft.Platz. Pürglitz. Durch bewusste Schritte, Atemübungen und meditative Impulse verbinden wir uns mit der Natur und kommen ganz im Moment an. Diese sanfte Wanderung fördert innere Ruhe, Klarheit und neue Energie.
Petra Cibulak verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Körperarbeit und Gesundheitsförderung, mit Fachwissen in Shiatsu, DO-IN und Waldbaden. Als Initiatorin von FEMIN-IN DO-IN und Organisatorin des Kongresses „Aspekte der Weiblichkeit“ engagiert sie sich für die Stärkung und Vernetzung von Frauen.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Achtsamkeitswanderung zum Natur.Kraft.Platz. Ägydiuskirche
Trainerin: Petra Cibulak, www.petracibulak.at, 0664 3014270
Treffpunkt: Parkplatz Gasthaus Leitner, Erlsberg 80, 8953 Donnersbach
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Kurs findet nur bei Schönwetter statt.
Der Natur.Kraft.Platz. Ägydiuskirche ist das Ziel dieser Achtsamkeitswanderung. Durch bewusste Schritte, Atemübungen und meditative Impulse verbinden wir uns mit der Natur und kommen ganz im Moment an. Diese sanfte Wanderung fördert innere Ruhe, Klarheit und neue Energie.
Nach der Wanderung bietet der Gasthof Leitner die perfekte Gelegenheit sich kulinarisch verwöhnen zu lassen (Abendkarte bis 20.00 Uhr).
Petra Cibulak verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Körperarbeit und Gesundheitsförderung, mit Fachwissen in Shiatsu, DO-IN und Waldbaden. Als Initiatorin von FEMIN-IN DO-IN und Organisatorin des Kongresses „Aspekte der Weiblichkeit“ engagiert sie sich für die Stärkung und Vernetzung von Frauen.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Achtsamkeitswanderung zum Natur.Kraft.Platz. Neues Plannerkreuz
Trainerin: Petra Cibulak, www.petracibulak.at, 0664 3014270
Treffpunkt: Bei großer Wandertafel, unterhalb von Talstation Plannerjet, Planneralm
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Kurs findet nur bei Schönwetter statt.
Vom Natur.Kraft.Platz. Neues Plannerkreuz auf dem höchstgelegenen Ski- und Bergdorf der Steiermark Planneralm hat man ein Gipfelerlebnis und eine Weitsicht bis zum markanten Grimming. Durch bewusste Schritte, Atemübungen und meditative Impulse verbinden wir uns mit der Neues Plannerkreuz und kommen ganz im Moment an. Diese sanfte Wanderung fördert innere Ruhe, Klarheit und neue Energie.
Petra Cibulak verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Körperarbeit und Gesundheitsförderung, mit Fachwissen in Shiatsu, DO-IN und Waldbaden. Als Initiatorin von FEMIN-IN DO-IN und Organisatorin des Kongresses „Aspekte der Weiblichkeit“ engagiert sie sich für die Stärkung und Vernetzung von Frauen.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ganzkörper Workout an den Natur.Kraft.Plätzen. Schloss Trautenfels und Kirchenruine Neuhaus
Trainer: Nebojsa Dukic, www.powerbox.fit, 0660 5686244
Treffpunkt: Parkplatz Schloss Trautenfels
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Effektives Ganzkörper-Workout inmitten der Natur! Gemeinsam geht man zu den beiden Natur.Kraft.Plätzen. Schloss Traufenfels und Kirchenruine Neuhaus. Mit funktionellen Übungen für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit wird trainiert. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts sowie natürlicher Elemente werden gezielt Muskulatur und Körpergefühl gestärkt. Frische Luft, natürliche Umgebung und motivierende Übungen machen dieses Workout zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Fitnesslevel.
Nebojsa Dukic, BEd MSc, ist Sportwissenschaftler, Trainingstherapeut und Vortragender. Mit seinem mobilen Trainingslabor "POWERBOX" bietet er individuelle Leistungsdiagnostik, personalisierte Trainingsprogramme und Fachvorträge zu Sport und Gesundheit an.
Anmerkung: Derzeit wird der Platz vor dem Museumseingang gerade umgebaut.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ganzkörper Workout am Natur.Kraft.Platz. der 4 Elemente am Fürstensteig
Trainer: Nebojsa Dukic, www.powerbox.fit , 0660 5686244
Treffpunkt: Kirche Hl. Rupert in Niederhofen, Niederhofen 23, 8950
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Effektives Ganzkörper-Workout inmitten der Natur! Am vom Parkplatz vor der Kirche bis zum Natur.Kraft.Platz. der 4 Elemente werden Ausdauer und Koordination bereits trainiert. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts sowie natürlicher Elemente werden gezielt Muskulatur und Körpergefühl gestärkt. Frische Luft, natürliche Umgebung und motivierende Übungen machen dieses Workout zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Fitnesslevel.
Nebojsa Dukic, BEd MSc, ist Sportwissenschaftler, Trainingstherapeut und Vortragender. Mit seinem mobilen Trainingslabor "POWERBOX" bietet er individuelle Leistungsdiagnostik, personalisierte Trainingsprogramme und Fachvorträge zu Sport und Gesundheit an.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ganzkörper Workout am Natur.Kraft.Platz. Wasserplatz an der Enns
Trainer: Nebojsa Dukic, www.powerbox.fit, 0660 5686244
Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Stainach-Grimming, Ennsstraße 100, 8950 Stainach
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Effektives Ganzkörper-Workout inmitten der Natur! Vom Sportplatz Stainach-Grimming bis zum Natur.Kraft.Platz. Wasserplatz an der Enns werden Ausdauer und Koordination bereits trainiert. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts sowie natürlicher Elemente werden gezielt Muskulatur und Körpergefühl gestärkt. Frische Luft, natürliche Umgebung und motivierende Übungen machen dieses Workout zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Fitnesslevel.
Nebojsa Dukic, BEd MSc, ist Sportwissenschaftler, Trainingstherapeut und Vortragender. Mit seinem mobilen Trainingslabor "POWERBOX" bietet er individuelle Leistungsdiagnostik, personalisierte Trainingsprogramme und Fachvorträge zu Sport und Gesundheit an.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Von der Kuh zum Käse - Führung am Hüttstädterhof
Käsemeister: Martin Pötsch, www.huettstaedterhof.at
Ort: Bauernhof und Käserei Hüttstädterhof, Gatschen 9, 8943 Aigen
Kursbeitrag: € 5 pro Person
Bei dieser Führung bekommt man Einblicke in die Käse Herstellung. Die Kühe mit ausschließlich weiblicher Nachzucht liefern die wertvolle Milche, welche Martin Pötsch zu feinen Schnitt- und Hartkäse Sorten veredelt. Dabei spielen der Rohstoff Milch, frei von Konservierungsstoffen, und die weitere Verarbeitung eine wesentliche Rolle. Es wird zu Abschluss gemeinsam verkostet. Im Hofladen können die Lieblingssorten auch für zuhause erworben werden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Kids & Gefahren: Ein Impulsvortrag für Eltern und Bezugspersonen
Vortragende: Sepp Schiestl, Mario Leitner
Ort: KunstgARTen Aigen
Kursbeitrag: 18 € (inkl. Buch "Hilfe... mein Kind ist gefährdet")
Unsere Kinder wachsen in einer Welt voller Reize und Herausforderungen auf. Orientierungslosigkeit, Druck und Überforderung nehmen zu – aber wie können Eltern, Alleinerziehende und Großeltern dagegen steuern?
Bei diesem Impulsvortrag „Kids & Gefahren“ wird auf die verschiedenen gefährliche Einflüsse, welche unsere Kinder ausgesetzt sind, eingegangen und vor allem wie mit Wissen, Geduld und Kraft Eltern und Bezugspersonen dabei unterstützen können. Konkrete Lösungsbeispiele und der Familienratgeber „HILFE…“ sind inklusive.
Anmeldung: Sepp Schiestl, joe.schiestl@gmail.com, +43 664 2150832
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Kräuterwanderungen Lessern und Natur.Kraft.Platz Pürglitz
Trainerin: Christina Marschall-Schranz, www.tinas-kräuterroas.at, 0650 9927272
Ort: Lessern - bei den Parkplätzen der Ortseinfahrt Lessern, Pürglitz - Parkplätze Kapuzinerkloster Irdning
Kursbeitrag: Pro Person € 29 Lessern, € 25 Pürglitz
Tinas Kräuterwanderungen bieten faszinierende Einblicke in die Welt der Wild- und Heilpflanzen, bei denen Teilnehmer:innen lernen, heimische Kräuter zu erkennen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken. Ein kleines Abschlussgeschenk inkl. Informationsmaterial runden die Infos rund um Volksmedizin und Pflanzenheilkunde ab.
Die Natur mit ihren Kräutern begeistert Christina Marschall-Schranz seit vielen Jahren. Ihre Kraft, Ruhe und Geschichten haben sie zur diplomierten Kräuterfachfrau inspiriert, und genau diese Faszination wird in den lebendigen Kräuterwanderungen weitergeben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Kräuterwanderung & Workshop Natur.Kraft.Platz Pürglitz
Trainerin: Christina Marschall-Schranz, www.tinas-kräuterroas.at, 0650 9927272
Ort: Parkplätze Kapuzinerkloster Irdning
Kursbeitrag: € 59 p. P.
Tinas Kräuterwanderungen bieten faszinierende Einblicke in die Welt der Wild- und Heilpflanzen, bei denen Teilnehmer:innen lernen, heimische Kräuter zu erkennen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken. Während der Wanderung werden Kräuter gesammelt, welche im Anschluss bei der Trainerin gleich verarbeitet werden. Informationsmaterial runden die Infos rund um Volksmedizin und Pflanzenheilkunde ab.
Die Natur mit ihren Kräutern begeistert Christina Marschall-Schranz seit vielen Jahren. Ihre Kraft, Ruhe und Geschichten haben sie zur diplomierten Kräuterfachfrau inspiriert, und genau diese Faszination wird in den lebendigen Kräuterwanderungen weitergeben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Latschenkiefer erleben: Ernten, Destillieren, Durchatmen
Gastgeber: Ingrid und Thomas Lasser-Luidolt, www.latschenbrennerei.at , 0677 63500115
Treffpunkt: Latschenbrennerei – Die höchstegelegene Naturapotheke (7 Gehminuten vom Parkplatz entfernt)
Kursbeitrag: € 6 p.P.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, denn in der Latschenbrennerei lässt sich auch bei Regenwetter die Zeit gut verbringen.
Bei einer besonderen Führung durch die traditionelle Latschenbrennerei erlebt man die wohltuende Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden des „Bio-Latschenkieferöls.“. Gemeinsam mit Ingrid und Thomas sucht man nach der duftenden Latschenkiefer und erfährt dabei, worauf bei der Ernte zu achten ist. In der Schaubrennerei gibt es spannende Einblicke in den Destillationsprozess. Die gemütliche Duftstube lädt zum tiefen Durchatmen ein - die befreiende Wirkung auf Bronchien und Atemwege spürt man gleich.
Nach der Führung kann man noch in Ruhe Zeit in der Latschenbrennerei verbringen. Wer Lust hat, lässt den Rundgang mit einem entspannenden Fuß-Schaffelbad mit Latschenextrakten ausklingen – die perfekte Erfrischung nach einem Tag in der Natur (Zusätzliche Kosten: € 8 p. P.).
Mitten auf der Planneralm haben Thomas und Ingrid 2024 die höchstgelegene Naturapotheke übernommen. Was sie auszeichnet? Ein feines Gespür für die Natur, jahrelange Erfahrung und eine echte Leidenschaft für das kostbare Bio-Latschenkieferöl. Ihr Wissen über die wohltuende Wirkung geben sie mit Begeisterung weiter – persönlich, echt und mit viel Herz.

ME - Mittwoch
Ein Abend voll Achtsamkeit und Selbstfürsorge nur für dich. Zum Innehalten, Durchatmen und Auftanken.
Trainerin: Bettina Grüsser, www.bettina-gruesser.at, 0660 64 024 57
Ort: Praxisgemeinschaft für Psychotherapie (Carina Gigler), Hauptplatz 2, 8952 Irdning-Donnersbachtal
Kursbeitrag: € 12 pro Person
Im Alltag kümmern wir uns um so vieles – doch wann nehmen wir uns bewusst Zeit für uns selbst? Der Me-Mittwoch schenkt dir einmal im Monat einen Abend, um deine Mitte zu finden und dir selbst die Aufmerksamkeit zu schenken, die du verdienst. Dabei lernst du verschiedene Übungen und Tools für mehr Bewusstheit und Energie im Alltag kennen. Der Kursist für alle, die sich nach mehr Ruhe, Klarheit und Wohlbefinden sehnen – unabhängig von Erfahrung oder Vorkenntnissen. Alles, was du mitbringen musst, ist die Bereitschaft, dich selbst für einen Abend in den Mittelpunkt zu stellen. Bring bitte gemütliche Kleidung und wenn vorhanden eine Yogamatte oder eine Decke für dich mit.
Bettina Grüsser ist eine psychosoziale Beraterin in Ausbildung unter Supervision, die Menschen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt und sie ermutigt, ihre Ziele und Träume zu verfolgen. Mit ihrem Hintergrund in der Elementarpädagogik und Erfahrung in der Erwachsenenbildung bietet sie vielfältige Angebote wie systemisches Coaching im pädagogischen Kontext, Familienberatung und Teambuilding an.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Pilates am Natur.Kraft.Platz. Putterersee
Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher, feuerlehof.at, 0680 1121243
Ort: Putterersee
Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
Kurs findet nur bei Schönwetter statt.
Pilates am Natur.Kraft.Platz. Putterersee, auf der selbst mitgebrachten Matte, konzentriert sich auf Kraft, Stabilität, Haltung, richtige Atemkontrolle und Flexibilität. Jede Übung zielt darauf ab, Kraft und Flexibilität aller Muskelgruppen in Einklang zu bringen, wobei die Rumpfmuskulatur bei jeder Bewegung besonders gefordert wird.
Mag. Simone Feuerle-Steindacher absolvierte das Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und erwarb ihre Pilates-Qualifikation am Universitätssportinstitut (USI) Wien. Mit zusätzlichen Ausbildungen, darunter Wingwave-Traumatherapie, Gesund- und Vital-Coach, Nordic-Walking-Lehrerin, TSA-Fitness- und Gymnastiktrainerin, profitieren die Teilnehmer:innen von einem vielfältigen Erfahrungsschatz und erhalten wertvolle Tipps.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Pilates und Sonne am Feuerlehof
Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher, feuerlehof.at, 0680 1121243
Ort: Feuerlehof, Aigen
Kursbeitrag: € 15 pro Person
Kurs findet nur bei Schönwetter statt.
Auf der grünen Wiese am Feuerlehof, bei Sonnenschein, wird Pilates, auf der selbst mitgebrachten Matte trainiert. Dabei konzentriert man sich auf Kraft, Stabilität, Haltung, richtige Atemkontrolle und Flexibilität. Jede Übung zielt darauf ab, Kraft und Flexibilität aller Muskelgruppen in Einklang zu bringen, wobei die Rumpfmuskulatur bei jeder Bewegung besonders gefordert wird.
Mag. Simone Feuerle-Steindacher absolvierte das Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und erwarb ihre Pilates-Qualifikation am Universitätssportinstitut (USI) Wien. Mit zusätzlichen Ausbildungen, darunter Wingwave-Traumatherapie, Gesund- und Vital-Coach, Nordic-Walking-Lehrerin, TSA-Fitness- und Gymnastiktrainerin, profitieren die Teilnehmer:innen von einem vielfältigen Erfahrungsschatz und erhalten wertvolle Tipps.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Tierisches Eltern-Kind-Yoga mit Ziegen
Trainerin: Sandra Glaser, sandraunddieziegen.at, 0664 99179321
Ort: Donnersbachwald 2, 8952 Irdning-Donnersbachtal
Kursbeitrag: kostenfrei
Der Kurs wird durch "Die Bewegungsrevolution" (diebewegungsrevolution.at) unterstützt, eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit den 3 Dachverbänden (ASKÖ, ASVÖ, Sport Union).
Tierisches Eltern-Kind-Yoga mit Ziegen verbindet Bewegung, Entspannung und Naturerlebnis auf spielerische Weise. Inmitten einer idyllischen Umgebung in Donnersbachwald „beschnuppern“ sich zu Beginn die Kinder (ab 6 Jahren), Eltern und die Ziegen, um sich kennen zu lernen. Danach wird gemeinsam Yoga in stehenden Positionen praktiziert, während freundliche und neugierige Ziegen frei um sie herumlaufen. Die Tiere bringen Leichtigkeit und Freude in die Praxis, fördern Achtsamkeit und helfen, Stress abzubauen. Durch ihre natürliche Gelassenheit und Neugier schaffen sie eine besondere Atmosphäre, die Entspannung und Wohlbefinden unterstützt.
Die Kursleiterin Sandra Glaser, www.sandraunddieziegen.at, hat zwei Ausbildungen abgeschlossen, nämlich einerseits zur diplomierten Elementarpädagogin und andererseits zur Trainerin für tier- und naturgestützte Interventionen. Gemeinsam mit ihrem „tierischen“ Team setzt sie sich für die Gesundheit aller Menschen ein, insbesondere in Einzel- oder Gruppensettings für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung. Das Projekt fördert Naturverbundenheit, seelisches Wohlbefinden und sanfte Bewegung. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, Körper, Geist und Herz in harmonischen Einklang zu bringen – mit einer Extraportion tierischer Freude.
Termine und Anmeldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Bauernhof erleben am Plankhof
Trainerin: Roswitha Marold, plankhof.com
Ort: Ketten 7, 8943 Aigen im Ennstal
Kursbeitrag: lt. Homepage
Bei einer Erkundungstour auf dem Bauernhof Plankhof, werden der Stall, seine Tiere und Abläufe (z.B. Milchproduktion) gezeigt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior:innen, etc. sind herzlich eingeladen, um die Landwirtschaft und die Naturverbundenheit zu spüren. Nur durch so eine gute Kommunikation zwischen Bauern und Konsument:innen entsteht gegenseitiges Verständnis.
Termine und Anmeldung: plankhof.com
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Ayurvedische Massagen
Ort: IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn, Zur Linde 1, 8943 Aigen im Ennstal
Bei der Abhyanga, einer ayurvedischen Ganzkörper-Ölmassage, wird von Kopf bis Fuß sanft massiert. Diese wohltuende Massagetechnik mit hochwertigem Sesamöl führt zu einer besonderen Tiefenentspannung. Es gibt weitere ayurvedische Massagen mit unterschiedlichen Wirkungen. Das SPA-Team berät gerne.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Day SPA IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn
Ort: IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn, Zur Linde 1, 8943 Aigen im Ennstal
Um vorherige Reservierung wird gebeten unter +43 3682 24440 oder per E-Mail an hotel@schlosspichlarn.at.
Entspannung pur im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn. Eintauchen in ein Meer aus Entspannung in unseren großen Pools. Abtauchen in die 4.500 m² Spa-Welt. Zur Ruhe kommen auf der weitläufigen Liegewiese oder im großzügigen Ruheraum. Dazu eine entspannende Massage, regenerierende Gesichtsbehandlung oder Pediküre im Lindenstöckl. Die Türen zum Spa- und Wellbeing-Reich sind auch für externe Gäste geöffnet.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~